Unterstützung Gesamtvermarktung PFAFF-Quartier Kaiserslautern
Die PEG vermarktet das zukünftige PFAFF-Quartier Kaiserslautern. Im Zuge einer qualitativen baulichen Entwicklung des gemischt genutzten Quartiers hat der Stadtrat…
Die PEG vermarktet das zukünftige PFAFF-Quartier Kaiserslautern. Im Zuge einer qualitativen baulichen Entwicklung des gemischt genutzten Quartiers hat der Stadtrat…
Die aktuell bis an die Stadtgrenze von Weil am Rhein führende Tramlinie 8 aus Basel soll durch die Hauptstraße bis…
Im Wirtschaftsraum Westerwald besteht aktuell eine hohe Nachfrage nach gewerblichen Bauflächen aller Größenklassen. Demgegenüber stehen nur noch geringe Reserven an…
Die Stadt Sindelfingen beabsichtigt im zentralen Altstadtbereich eine angemessene und aufeinander abgestimmte städtebauliche Nutzungsvielfalt zu erreichen. Grundlage für die Erstellung…
Die Stadt Remagen hat im Januar 2021 einenAntrag auf Aufnahme in ein Städtebauförderungsprogrammgestellt und wurde in das Städtebauförderungsprogramm„Wachstum und nachhaltigeEntwicklung…
Die Stadt Bad Vilbel hat nach Aufnahme in das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren in Hessen“ und auf Basis des bereits erarbeiteten…
Die Stadt Friedberg steht zahlreichen Herausforderungen wie einem anhaltenden Bevölkerungswachstum, verschiedenen verkehrlichen Fragestellungen oder auch der Nachnutzung der Kaserne „Ray…
Die kreisfreie Stadt Eisenach hatte 2017 42.400 Einwohner. Nach einer Phase des Bevölkerungsrückgangs bis etwa 2008 und einer folgenden Stagnationsphase…
Für das Regionale Raumentwicklungsprogramm Westmecklenburg (RREP WM) ist im Rahmen einer Teilfortschreibung das Kapitel 6.5 Energie neu gefasst worden. Dabei…