Stadt- & Regionalentwicklung

Sie suchen einen engagierten, strategisch orientierten Berater, der komplexe städtebauliche Planungsaufgaben wie auch interkommunale und regionale Entwicklungsaufgaben zuverlässig und kompetent abwickelt? Sie benötigen Unterstützung für die ganzheitlichen Programme Städtebauliche Sanierung, Stadtumbau, Soziale Stadt, Aktive Stadt- und Ortsteilzentren sowie Städtebaulicher Denkmalschutz? Sie brauchen einen Berater für interkommunale Kooperationen, bei der Zusammenarbeit in Fragen der Infrastruktur, des Tourismus, der Wirtschaft u.s.w. und bei Vorhaben zur Stärkung der regionalen Identität oder bei der Einbindung von Akteuren aus Politik, Administration und Wirtschaft? Wir bieten Ihnen folgendes Leistungsspektrum!
Tätigkeiten
- Durchführung von städtebaulichen und vorhabenbezogenen Planungs- und Projektsteuerungsaufgaben, interaktiven Entscheiderverfahren, Investorensuchverfahren
- Beratung/ Vorbereitung interkommunaler Zweck- und Planungsverbände
- Moderation, Bearbeitung und Steuerung von Prozessen und Tätigkeiten zur erfolgreichen Entwicklung von Regionen für staatliche, kommunale, verbandsorientierte und private Auftraggeber für die Aspekte Tourismus/ Freizeit, Infrastruktur, Flächenpolitik, Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Leistungen (städtische Ebene)
- Integrierte Stadtentwicklungskonzepte, Vorbereitende Untersuchungen
- Städtebauliche Planungsleistungen (Rahmen-, Struktur- und Quartiersplanungen, Vorbereitende Untersuchungen, Machbarkeitsstudien etc.)
- Zentrumsmanagement
- Recherchen zu Förderkulissen
- Wohnumfeldverbesserungskonzepte/ Wohnraumversorgungskonzepte
- Moderation und Prozessgestaltung von Planungsprozessen
- Strategische Planungs- und Projektsteuerung, Verfahrenssteuerung, Stakeholdermanagement
- Standortsuchverfahren
Leistungen (interkommunale/ regionale Ebene)
- Untersuchung/ Analyse des Gebiets bzw. seiner Rahmenbedingungen
- Entwicklung/ Ausarbeitung von Leitbildern/ Strategien und konkreten Maßnahmen
- Erstellung von regionalen und teilräumlichen Entwicklungskonzepten
- Beratung zu Verbandsordnungen und Arbeitsgemeinschaften
- Vorbereitung/ Moderation/ Durchführung/ Auswertung von Regionalkonferenzen und sonstigen Veranstaltungen auf regionaler Ebene
- Mitwirkung bei der Abwägung von Stellungnahmen bei Änderungen bzw. Fortschreibungen von Landesentwicklungsplänen oder Regionalplänen
- „Abstimmungsschnittstelle“ zwischen Auftraggeber, Behörden, Projektbeteiligten etc.
Projektbeispiele
- Gesamtstädtisches Entwicklungskonzept (GEK) Freiburg im Breisgau, Grundgerüst, Zielmatrix, Konzept, Baden-Württemberg (2016-2017)
- Strategiekonzept – Handlungskonzept Stadtumbaugebiet „Innenstadt Ludwigshafen am Rhein“, Rheinland-Pfalz (2016)
- Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept Soziale Stadt Saarbrücken-Malstatt, Saarland (2015-2016)
- Gutachten zur planerischen Vorbereitung und Sicherung potenzieller Seehafenerweiterungsgebiete des Überseehafens Rostock (2015-2016)
- Unterstützung der Abwägung im Rahmen der Fortschreibung des Landesraumentwicklungsprogramms Mecklenburg-Vorpommern (2013-2016)
- Stadtentwicklungskonzept (GEKO) für die Gesamtstadt Blieskastel und alle Stadtteile, Saarland (2015)
- Vorbereitende Untersuchungen, integriertes Stadtentwicklungskonzept und Projektsteuerung Stadtumbaugebiet Ortsmitte Mettlach, Saarland (2013-2015)
- Zentrumsmanagement im Rahmen der Programmumsetzung „Aktive Zentren“, Zentralort Illingen, Saarland (2013-2017)
- Interkommunales KonversionsEntwicklungsKonzept (KEK) im Landkreis Sigmaringen, Baden-Württemberg (2013-2015)
- Innenstadtentwicklungskonzept für das Mittelzentrum Königs Wusterhausen, Brandenburg (2012-2014)
- Vorbereitende Untersuchungen und Städtebauliches Entwicklungskonzept „Altstadt Blieskastel – Städtebaulicher Denkmalschutz“, Saarland (2011-2013)
- Stadt-Umland-Konzept für den Raum Heide-Umland, Heide, Schleswig-Holstein (2011-2012)
Ihr Ansprechpartner
