Vergabeverfahren
Désolé, cet article est seulement disponible en Allemand. Pour le confort de l’utilisateur, le contenu est affiché ci-dessous dans une autre langue. Vous pouvez cliquer le lien pour changer de langue active.

Die Vergabepflicht von öffentlichen Planungs- und Bauleistungen ist umfassend und erfordert eine systematische fachliche und rechtssichere Vorbereitung und Abwicklung. Neben inhaltlichen Aspekten („was“ wird ausgeschrieben und an Leistungen erwartet) sind auch vergaberechtliche Aspekte zu beachten („wie“ wird ausgeschrieben und „welches Verfahren“ ist einschlägig).
Eine ebenso große Rolle spielt die Abgabe von (öffentlichen) Grundstücken mit Entwicklungsauflagen. Häufig ist eine qualitätvolle städtebauliche Entwicklung für Kommunen nur mit einem privaten Partner möglich. Es sind die Gesichtspunkte „Beihilfe“ und „Konzeptvergabe“ einschlägig.
Vergabeverfahren aus einer Hand klar für den Auftraggeber strukturieren, professionell und rechtssicher abwickeln – Das ist unser Dienstleistungsversprechen! Hierzu verfügen wir über vielfältige Expertise und Erfahrung – auch im Abwicklungsverbund mit Anwaltssozietäten.
Leistungen
Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren im Unter- und Oberschwellenbereich nach VgV, VOB, VOL in fachlich-inhaltlichen Aspekten sowie in der Steuerung des gesamten Verfahrens für:
- Objektplanungsleistungen
- Ingenieurleistungen (Tragwerksplanung und TGA)
- Dienstleistungen mit stadtplanerischem Hintergrund
Vermarktung von Grundstücken:
- Beratung bei der Kaufpreisbildung vor dem Hintergrund der Beihilfethematik,
- Festlegung der notwendigen städtebaulichen Qualität,
- Fachlich-Inhaltliche Beratung zu Verträgen,
- Marktansprache geeigneter Investoren,
- Durchführung eines strukturierten Investorenauswahlverfahrens
Projektbeispiele Vergabe von Planungsleistungen
- EU-weites Verhandlungsverfahren mit öffentlicher Vergabebekanntmachung nach § 3 EG Abs.4 EG VOB/A zur Vergabe einer Erschließungsmaßnahme
- EU-weites Verhandlungsverfahren mit öffentlicher Vergabebekanntmachung nach § 74 VgV zur Vergabe von Architektenleistungen
- EU-weites Verhandlungsverfahren mit öffentlicher Vergabebekanntmachung nach § 74 VgV zur Vergabe von Leistungen des Zentrumsmanagements,
- Freihändige Vergabe mit Interessensbekundungsverfahren zur Vergabe eines Innenstadtentwicklungskonzepts
Projektbeispiele Grundstücksvergaben
- Vorbereitung und Durchführung eines strukturierten Verkaufsverfahrens im Wettbewerb einer nicht mehr benötigten Fläche eines Industrieunternehmens für künftige Wohnbebauung,
- Vorbereitung und Durchführung eines Wettbewerbsverfahrens zur städtebaulichen Neuordnung eines innerstädtischen Areals für Wohnnutzung,
- Vorbereitung und Durchführung eines Wettbewerbsverfahrens zur städtebaulichen Neuordnung eines Bahnhofsareals für Dienstleistungsbebauung
Ihr Ansprechpartner