zur deutschsprachigen Startseite english francais | www.firu-mbh.de
FIRU-mbH Logo

Kontakt

Sie erreichen uns in der
Bahnhofstraße 22
67655 Kaiserslautern
Tel: +49 631 36245-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Veröffentlichungen

Désolé, cet article est seulement disponible en Allemand. Pour le confort de l’utilisateur, le contenu est affiché ci-dessous dans une autre langue. Vous pouvez cliquer le lien pour changer de langue active.

Nachfolgend einige ausgewählte Veröffentlichungen der FIRU mbH:

stadt:pilot 13 – Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
Bearbeitung: FIRU mbH (Herz, Janson, Rothfuchs)
Hrsg.: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn, 2016
Das Magazin stadt:pilot 13 kann als PDF auf der Seite der Nationalen Stadtentwicklungspolitik heruntergeladen werden.

BBSR-Online-Publikation Nr. 11/2017 – Lyoner Viertel – Transformation eines monofunktionalen Bürogebiets – Ein Modellvorhaben im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes „Umwandlung von Nichtwohngebäuden in Wohnimmobilien“
Bearbeitung: FIRU mbH (Jacob, Boldt)
Hrsg.:  Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn, 2017 (ISSN 1868-0097)

stadt:pilot 11 – Das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
Bearbeitung: FIRU mbH (Herz, Janson, Rothfuchs)
Hrsg.: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bonn, 2016
Das Magazin stadt:pilot 11 kann als PDF auf der Seite der Nationalen Stadtentwicklungspolitik heruntergeladen werden.

URBACT II – Europaweiter Erfahrungsaustausch, Impulse für die integrierte Stadtentwicklung in Deutschland
Bearbeitung: FIRU mbH (Herz, Eisenbarth, Blum)
Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Werkstatt: Praxis Heft 80, 2012
Der Bericht « URBACT II – Europaweiter Erfahrungsaustausch » kann als PDF auf der Seite des Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) heruntergeladen werden.

Arbeitshilfe Nachhaltiges Konversionsflächenmanagement – entwickelt am Beispiel der Militärflächenkonversion in Schleswig-Holstein
Bearbeitung: FIRU mbH
Hrsg.: Institut für Verkehrswesen und Raumplanung (IVR), Universität der Bundeswehr München, Prof. Dr.-Ing. Jacoby, 2011
Die Arbeitshilfe « Nachhaltiges Konversionsflächenmanagement » kann als PDF heruntergeladen werden.

Stadtentwicklungsfonds in Deutschland
Bearbeitung: FIRU mbH (Jacob)
Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) sowie Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBSR), 14/2011
Der Bericht « Stadtentwicklungsfonds in Deutschland » kann als PDF auf der Seite des Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) heruntergeladen werden.

Ganzheitlich denken und gemeinsam handeln – Integrierte Stadt(teil)entwicklung im Fokus
Bearbeitung: FIRU mbH (Herz, Vater)
Artikel erschienen in dem Fachmagazin FreeLounge 01/2011
Der Artikel kann als PDF heruntergeladen werden oder in der entsprechenden Ausgabe des Fachmagazins für kommunale Frei-Räume nachgelesen werden.

Weitere Veröffentlichungen gerne auf Anfrage.