zur deutschsprachigen Startseite english francais | www.firu-mbh.de
FIRU-mbH Logo

Kontakt

Sie erreichen uns in der
Bahnhofstraße 22
67655 Kaiserslautern
Tel: +49 631 36245-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kulturelles Engagement

Désolé, cet article est seulement disponible en Allemand. Pour le confort de l’utilisateur, le contenu est affiché ci-dessous dans une autre langue. Vous pouvez cliquer le lien pour changer de langue active.

logo_freunde_drpSeit 2014 unterstützt FIRU mbH durch
die Mitgliedschaft im Verein « Freunde der
Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern e.V. »
das kulturelle Angebot in der Region Westpfalz/ Saar-Pfalz und an
unserem Standort Kaiserslautern.

Weitere Informationen zum Verein der Freunde der Deutschen Radio Philharmonie e.V. finden Sie unter www.freunde-der-drp.de.

Aktive Nachwuchsförderung

Eine aktive Nachwuchsförderung und Ansprache junger Absolventen und Studierenden mit Fachbezug zu Städtebau und Raumordnung sind uns ein zentrales Anliegen. Wir wollen insbesondere in unseres Heimatregion der Westpfalz – im Verbund mit Partnern – Flagge zeigen für eine starke vernetzte Ingenieurs- und Beratungskultur. Ziel ist es, attraktive Berufsperspektiven anzubieten und jungen Menschen die Chance zu geben in und für unsere Region wirtschaftlich tätig zu werden.

Seit 2017 ist FIRU Mitglied in der Science Alliance Kaiserslautern (SIAK) – im Cluster Planen – Beraten – Bauen. Neben dem fachlichen Austausch mit anderen Büros sowie den Lehrgebieten der Technischen Universität Kaiserslautern und der Hochschule Kaiserslautern wirken wir aktiv im Karriereforum Cluster Bauen (https://www.science-alliance.de/Veranstaltung/3-karriere-forum-cluster-bauen/) mit. Informations- und Berufsmesseveranstaltungen sowie Gespräche in lockerer Runde richten sich an Studierende und Berufsstarter. Sie offerieren Praktika und Berufseinstiegsperspektiven. Unser Motto: Gute Ausbildung in der Region soll sich für die Region bezahlt machen!.

Seit 2019 unterstützt FIRU mbH das Sickingen Gymnasium Landstuhl durch Buch-/Sachpreise bei der Auszeichnung jahrgangsbester Abiturabsolventen im Bereich Erdkunde / Raumentwicklung. Schon vor Studienstart wollen wir dadurch Interesse für das Berufsbild der Raum- und Umweltplanung wecken.

In diesem Zusammenhang steht auch unser langjähriges Engagement als Geschäftsstelle für die ALUMNI Raum- und Umweltplanung der Technischen Universität Kaiserslautern. Hier gilt es als Netzwerkdienstleister alte Kontakte zu halten und mit der Hochschule zu verbinden. Zugleich wird für Studierende über die Auslobung von Preisen und die Gestaltung von Workshops / Werkberichten aktuelle Berufspraxis hautnah eingespielt. Nicht zuletzt wird ein Stipendiat der Deutschlandstiftung für einen angehenden Stadtplaner übernommen und so der Mehrwert eines ALUMNI-Netzwerks sichtbar. Weitere Informationen zur ALUMNI-RU finden sie hier.( https://www.ru.uni-kl.de/alumni/)