Bauleitplanung
Désolé, cet article est seulement disponible en Allemand. Pour le confort de l’utilisateur, le contenu est affiché ci-dessous dans une autre langue. Vous pouvez cliquer le lien pour changer de langue active.

Sie benötigen einen versierten Partner für die inhaltliche und verfahrensmäßige Abwicklung der kommunalen Bauleitplanung? Sie suchen Beratung und Gestaltung zu raumordnerischen bzw. zu Zielabweichungsverfahren?
Leistungen
- Bearbeitung von vorgelagerten Raumordnungs- und Zielabweichungsverfahren
- Städtebauliche Entwurfsleistungen
- Grundleistungen Bauleitplanung gem. HOAI (Aufstellung und Änderung von Flächennutzungsplänen sowie angebotsorientierten und vorhabenbezogenen Bebauungsplänen)
- Verfahrens- und Organisationsleistungen der Bauleitplanung
- Steuerung verfahrensbegleitende Gutachten zu Umweltthemen, Erschließung, Handelsverträglichkeit, Klimaschutz, Energie- und Mobilitätskonzeption, etc.
- Qualitätsmanagement zur Bauleitplanung, Umweltprüfung und Fachgutachten
- Durchführung von Umweltprüfungen und Umweltverträglichkeits(vor)prüfungen
- Fachlich-inhaltliche Beartung zu städtebaulichen Verträgen bzw. Durchführungsverträgen bei der Zusammenarbeit von Gemeinden mit Privaten
- Moderationsleistungen in städtebaulichen Verfahren
- Online-Beteiligungsverfahren
Projektbeispiele Raumordnung
- Raumordnungsverfahren mit integriertem Zielabweichungsverfahren für ein Einrichtungshaus in Saarbrücken, Saarland (2016-2017)
- Raumordnungsverfahren für ein Einzelhandels- und Dienstleistungszentrum in Weil am Rhein, Baden-Württemberg (2016-2017)
- Zielabweichungsverfahren zur raumordnerischen Zulassung von Werksverkaufseinrichtungen in Mettlach, Saarland (2014)
- Raumordnungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung für einen Bau- und Gartenfachmarkt, Saarlouis, Saarland (2012-2013)
Projektbeispiele Bauleitplanung
- Bebauungspläne zur Konversion der ehemalige Kaserne Castelnau in Trier-Feyen mit vielfältigen Wohnnutzungen im Einfamilienhaus- und Geschosswohnungsbau sowie einem Nahversorgungszentrum für den Stadtteil Feyen/Weismark, Trier, Rheinland-Pfalz (seit 2011)
- Bebauungsplan „Osthafen“ in Saarbrücken inkl. Umweltbericht, Verfahrensleistungen mit Koordination der Fachgutachten zur Ansiedlung eines großflächigen Einrichtungshauses und von kulturellen Nutzungen, Saarland (2016-2018)
- Bebauungsplan „Lichtenbergerstraße“ in Heilbronn inkl. Verfahrensleistungen und Koordination der Fachgutachten zur Ansiedlung eines gasbefeuerten Netzreservekraftwerkes, Baden-Württemberg (2016-2018)
- Bebauungsplan „Lampertsmühle“ zur Standortsicherung und zur Umfeldentwicklung eines Betriebes der Spezialgarnherstellung in Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz (2016)
- Bebauungsplan zur Erweiterung des Industrieareals „Impfstoffwerk“ in Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt (2016)
- Bebauungsplan für den Logistik-Park Fuggerstraße in Bielefeld inkl. Umweltbericht, Verfahrensleistungen und Koordination der Fachgutachten (2015-2016)
- Bebauungsplan « Neue Weststadt Baublock B und C », Umweltprüfung und Verfahrensdurchführung für einen Teilbereich des ehemaligen Güterbahnhofs zur Zulässigkeit von Wohnen sowie Geschäfts- und Büronutzung in Esslingen, Baden-Württemberg (2014-2016)
- Bebauungsplan « Benjamin Franklin Village » inkl. Verfahrensdurchführung für ein 164 ha großes ehemals militärisch genutztes Liegenschaftsareal zur Schaffung von Baurecht für zukünftig Wohnen, Arbeiten, Sport, Bildung und Energie in Mannheim, Baden-Württemberg (seit 2014)
- Bebauungsplan « Alte Abtei » in Mettlach, zur teilräumlichen Umsetzung von Zielen der Masterplanung einschließlich planungsrechtlicher Absicherung von Werksverkaufseinrichtungen, Saarland (2013-2015)
- Bebauungsplan « Quartier Süd » zur Reaktivierung der ehem. Westerwald-Kaserne (40 ha) in Montabaur als gemischt genutztes Stadtquartier, Montabaur, Rheinland-Pfalz (2013)
- Bebauungsplan « Franzenbrunnen » zur Realisierung von Wohnbebauung (ca.12 ha), Saarbrücken, Saarland (seit 2012)
- Bebauungsplanung und Entwicklung einer ehemaligen Panzerkaserne zum Wäller-Park, Westerburg, Rheinland-Pfalz (2011)
- Bebauungsplan Nr. 125 „Klinikum südlich der Zeppelinstraße“ (Sondergebiet besonderer Zweckbestimmung „medizinisch-klinisches Zentrum“), Bad Homburg v.d.H., Hessen (2008-2009)
Ihr Ansprechpartner