Im Zeitraum von 2017-2018 haben die Gebietskörperschaften Stadt und Landkreis Kaiserslautern, unter Federführung der gemeinsamen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH eine Interkommunale Gewerbegebiets- und Industriegebietsflächenpotenzialstudie durch FIRU erarbeiten lassen. Hierbei wurden insgesamt 56 Standortbereiche mit einer Gesamtfläche von 1.259 ha identifiziert und unter den Aspekten Städtebau, Bautechnik und Umwelt bewertet.
Den Ergebnissen und Empfehlungen der Studie wurde politisch zugestimmt. Die Studie schlägt auch die Prüfung / Schaffung einer interkommunal agierenden Organisationseinheit. Hierzu könnten die Gründung eines interkommunalen Gewerbeflächenzweckverbandes und eine zugehörige investive Träger- und Entwicklungsgesellschaft geeignete Instrumente darstellen.
Daher hat man FIRU beauftragt, die Möglichkeiten und Opportunitäten des Instrumentes “Interkommunaler Gewerbeflächenzweckverband im Wirtschaftsraum Kaiserslautern” gutachterlich zu analysieren.
Weiterführende Informationen: https://m.immobilien-zeitung.de/154060/region-kaiserslautern-hat-300-ha-platz-fuer-gewerbe
Ansprechpartner bei FIRU: Dipl.-Ing. Andreas Jacob